Als Mama, Sensorikspezialistin, Ernährungswissenschaftlerin und Genießerin habe ich eine Vision: Kindern Genuss am Essen zu vermitteln und sie auf dem Weg zu kritischen KonsumentInnen zu begleiten, sodass und sie ganz automatisch gute und gesunde Lebensmittel wählen. Aus eigener Erfahrung weiß ich: Verkosten kann ein Schlüssel zu einer vielfältigen, genussvollen (und ganz nebenbei gesunden) Kinder-Ernährung sein.
Ich biete:
"Die Entdeckung eines neuen Gerichts ist für das Glück der Menschheit von größerem Nutzen als die Entdeckung eines neuen Gestirns."
Eiskalt erwischt. Ein Fall für die Sinnesdetektive
In der letzten Woche vor den Sommerferien stößt Anastasia mit einem Mann auf der Straße zusammen, der viele Eispackungen in der Tasche hat. Dabei bleibt eine Packung Vanilleeis der Firma Schlemmereis auf der Straße zurück. Die Kinder freuen sich auf den Eisgenuss, bis bekannt wird, dass die Firma Schlemmereis von einem unbekannten Täter erpresst wird. Die Kinder wollen ihre Eissaison retten und wittern ein spannendes Abenteuer. Mit allen Sinnen und detektivischem Know-How kommen sie der Lösung des Falls Stück für Stück näher. Mit 4 Eisrezepten.
Morawa Lesezirkel GmbH 2017Studien belegen, dass Kinder, die beim Kochen miteinbezogen werden, weniger Neophobie aufweisen. Neophobie = Angst und Abneigung vor neuem, unbekannten Essen. Bei Rezepten auf dieser Webseite können Kinder mithelfen: etwa beim Entsaften der Gurken für Gurkeneislutscher, beim Einwiegen von Mehl & Mixen von Kürbiswaffelteig, …
Schon gewusst? Mohn ist eine wahre Nährstoffbombe!
100 g Mohn enthalten 1460 mg Kalzium und 9,5 mg Eisen - das macht ihn auch für Vegetarier:innen und Veganer:innen so interessant. Wer eine Portion Mohnnudeln mit 25 g Mohn genießt, verspeist also alleine mit dem Mohn 365 mg Kalzium - so viel wie in 300 ml Milch enthalten ist.